Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortrag „Katholische Religion“ (Bachelor & Magister) und „Theologie und Wirtschaft“ (Master)

26. April @ 13:45 - 14:15

Theologie studieren

Katholische Religion und Theologie studieren

👉 Katholischen Religion

Das Studium der Katholischen Religion verleiht dir fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kompetenzen quer durch die theologischen Fächer und befähigt dich, diese selbstständig weiterzudenken, aber auch zu vermitteln.

Du erwirbst Kenntnisse über Ursprung und Inhalte der Bibel sowie über die Bedeutung der Bibel in der Gegenwart, Urteils- und Handlungsfähigkeiten sowie Vermittlungskompetenz für die christliche Praxis. Außerdem reflektierst du vor dem Hintergrund heutiger Erfahrungswelten die Geschichte der Kirche, Grundaussagen des christlichen Glaubens, Ethik, Liturgie, Recht.

🔗 Mehr Infos: Bachelor-Studiengang Katholische Religion
🔗 Theologie clever kombinieren: Online-Tool Studimat


👉 Magister Theologiae

Theologie zu studieren bedeutet, sich intensiv mit Grundlagen der Kultur und den Quellen des eigenen Glaubens auseinanderzusetzen. Der Magister-Studiengang Katholische Theologie als grundständiger zehn-semestriger Studiengang (d.h. nicht auf einen Bachelor-Studiengang aufbauend) bietet dafür eine wissen­schaftliche Ausbildung in der gesamten Breite des Fachs und innerhalb eines weiten geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Horizonts.

Das Studium vermittelt umfassendes Fachwissen in biblischer, historischer, systematischer und praktischer Theologie. Durch Schwerpunktsetzung qualifizieren sich die Studierenden für eine seelsorgerische, kulturelle oder soziale Tätigkeit in Kirche oder Gesellschaft.

🔗 Mehr Infos: Magister-Studiengang Katholische Theologie


👉 Lehramt Katholische Religion Gymnasium und Regelschule (in Kooperation mit Uni Jena)

Das Studium der Katholischen Religionslehre verleiht fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kompetenzen quer durch die theologischen Fächer und befähigt die Studierenden, diese selbstständig weiterzudenken, aber auch zu vermitteln.

🔗 Mehr Infos: Lehramtsstudium Katholische Religion (Gymnasium)
🔗 Mehr Infos: Lehramtsstudium Katholische Religion (Regelschule)


👉 Master-Studiengang Theologie und Wirtschaft

Der interdisziplinär ausgerichtete Master-Studiengang Theologie und Wirtschaft richtet sich an Studierende, die in christlichen Kirchen, karitativen Einrichtungen oder in sozialen Wirtschaftsunternehmen aktiv werden wollen. Dies umfasst beispielsweise Verwaltungs- und Geschäftsführungsaufgaben in Kirchen, christlichen Dienstleistungsunternehmen, bei Non-Profit-Organisationen und im Social Business.

Das Master-Programm baut auf den Bachelor-Studiengängen der Theologie und der Wirtschaftswissenschaften auf und vermittelt fachliche Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen.

🔗 Mehr Infos: Master-Studiengang Theologie und Wirtschaft


Informiere dich zu den theologischen Studiengängen:

In einer gemeinsamen Veranstaltung stellen sich die folgenden Studiengänge vor:

  • Bachelor-Studiengang Katholische Religion
  • Magister-Studiengang Katholische Theologie
  • Master-Studiengang Theologie und Wirtschaft
  • Staatsexamen Lehramt Katholische Religion Gymnasium und Regelschule

📅 26. April 2025
⏰ 13.45 – 14.15 Uhr
📍 C19, Raum C19.00.04

Info-Stand Katholisch-Theologische Fakultät (Standnummer 8):

📅 26. April 2025
⏰ 10 – 14 Uhr
📍 C19, Raum C19.00.04


🔗 Mehr Infos: Instagram: Theologie in Erfurt
📦 Info-Post: Flyer per Post bestellen


 

Weitere Angaben

Abschluss
Bachelor, Lehramt, Magister, Master

Veranstaltungsort

Uni Erfurt, C19, Raum C19.00.04
Nordhäuser Str. 63
Erfurt, 99089 Germany
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden